zum Inhalt springen

Nächster Artikel >
< Vorheriger Artikel
01.09.2016

Informationen zu den Kopiergeräten an der Universität

Studierendenkopierer der Fa. DiGiTEXX


Derzeit stehen den Studierenden insgesamt 87 Kopiergeräte an unserer Universität zur Verfügung, die mit einer Print-Card der Fa. DiGiTEXX nutzen können. Die Fa. DiGitTEXX betreibt die Geräte in eigener Verantwortung und es entstehen der Universität dafür bisher keine Kosten. Dieser Vertrag läuft am 30.09.2016 aus. DiGiTEXX hatte uns angezeigt, dass allenfalls noch 20 Geräte unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten betrieben werden könnten.

In Abstimmung mit den Fakultäten hat die Hochschulleitung entschieden, den Studierenden diesen Service - wenn auch reduziert - weiterhin zu bieten. Dafür entstehen der UzK allerdings hohe Kosten.
An 36 Multifunktionsgeräten wird Ihnen zunächst farbiges Kopieren sowie lokales Scannen möglich sein.
Parallel dazu wird die Vernetzung aller bislang nicht vernetzten Standorte in den nächsten Monaten erfolgen, sodass danach auch farbiges Drucken möglich wird.

Die bekannten Printstationen in den Fakultäten/Bibliotheken sowie das barrierefrei erreichbare Multifunktionsgerät im Philosophikum erhöhen das Angebot der 36 Geräte auf insgesamt 50 Geräte. Darüber hinaus prüft die Philosophische Fakultät derzeit den Ankauf von drei weiteren Multifunktions-geräten, so das sich die Anzahl auf 53 Geräte erhöhen könnte.

Die bekannten Aufladestationen für die Print-Card von DiGiTEXX sind weiterhin nutzbar.

Die Standorte, an denen künftig kein Kopiergerät mehr steht, werden mit Scannern ausgestattet. Die Daten können dort von den Studierenden auf einem eigenen Daten-Stick abgespeichert werden.

An den Standorten, an denen künftig keine Kopiergeräte mehr stehen, wird zur Information ein Plan aushängen, der Auskunft über die Standorte der Printstationen gibt.

Die bekannten Preise für Kopien und Print-Card sind auch über den 01.10.2016 hinaus gültig.